Nutze Deine natürliche Heilungskraft mit Chiropraktik
Chiropraktik ist weltweit die größte Profession, die sich auf natürliche Art und Weise um das Thema Gesundheit und Prävention kümmert.
Als ganzheitlich arbeitender Chiropraktiker beschäftige ich mich mit dem Wunderwerk Körper und bringe ihn in sein Gleichgewicht. Über die Wirbelsäule und andere Gelenke nutze ich einen direkten Zugang zum Nervensystem und kann dort an der Ursache des Problems ansetzen. Menschen, die Chiropraktik erleben, berichten in der Regel von mehr Lebensqualität und Zufriedenheit in ihrem Leben, eben auf natürliche Art und Weise.
Ganzheitliche Chiropraktik
Ist dir bewusst, dass dein Körper aus etwa 60 Billionen Körperzellen besteht, die durch dein Nervensystem gesteuert werden? Wie du deine Umwelt wahrnimmst und durch dein Leben gehst, ist enorm davon abhängig, wie gut dein Nervensystem funktioniert. Dein Gehirn sendet lebenswichtige Informationen über dein Nervensystem an deinen Körper, sprich in deine Organe, Muskeln und viele andere Strukturen. Gleichzeitig sammelt es unzählige Eindrücke aus deiner Umwelt und kreiert damit deine Wahrnehmung.
Willst du dein Leben optimal gestalten und dein Potential entfalten? Dann ist, aus meiner Sicht, ein gut funktionierendes Nervensystem essentiell dafür. Ganzheitliche Chiropraktik aktiviert die Selbstheilungskräfte von Menschen jeden Alters. In meiner Praxis bist du mit deinen Liebsten herzlich willkommen. Entfalte dein Potential und genieße dein Leben!
Die drei Phasen der Heilung
Start: Hier befindet sich dein Körper in der Umstellung und kann gesetzte Impulse womöglich noch nicht halten. Regelmäßige Justierungen in kurzen Abständen sind in dieser Phase wichtig, damit gewohnte Muster verändert werden können.
Weg: Dein Körper fängt an, die Justierungen zu halten und neurologisch zu integrieren. Justierungen sind noch regelmäßig, aber in größeren Abständen empfehlenswert.
Ziel: Ganzheitliche Chiropraktik kann dich dabei unterstützen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Nach meiner Erfahrung sind dafür regelmäßige Justierungen wichtig.
Dein Leben geht weiter... und DU?
Die häufigsten Fragen zu Chiropraktik
Bei welchen Problemen kann mir Chiropraktik helfen?
Meine Patienten kommen aus verschiedenen Gründen zu mir in die Praxis. Allgemein kann Chiropraktik bei vielen Problemen helfen, wie zum Beispiel:
Kopfschmerzen, Allergien, Verspannungen und Schmerzen im Schulter- & Nackenbereich, schlechte Körperhaltung, verspannte Muskeln, Müdigkeit, Energiemangel, schlechter Schlaf, Stress, Sportverletzungen, Burn Out, Schwindel, Gelenkschmerzen, Verdauungsprobleme, Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit
Ist Chiropraktik für mich geeignet?
Grundsätzlich eignet sich die Behandlung für jeden.
Egal ob Kleinkind, Jugendlicher, Erwachsener, Mensch im fortgeschrittenen Alter oder Sportler – individuell angepasste Techniken ermöglichen die gezielte Behandlung von Menschen jeden Alters und jeder Körpergröße.
Kann ich von Chiropraktik profitieren, auch wenn ich keine Schmerzen habe?
Ein Großteil meiner Patienten kommt regelmäßig in Behandlung, um ihr Wohlbefinden zu erhalten, dieses zu optimieren und Probleme schon während der Entstehung zu behandeln. Bei diesen Patienten liegen oft keine spezifischen Probleme vor.
Die meisten Probleme oder Schmerzen entstehen langsam, ohne anfangs wahrgenommen zu werden. Einige Symptome, die oft nicht mit der Wirbelsäule und mit dem Nervensystem in Verbindung gebracht werden, sind beispielsweise:
Schlechte Schlafqualität, wenig Energie, hohes Stresslevel, Konzentrationsprobleme, Verdauungsprobleme, und viele mehr.
Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen!
Aus diesem Grund biete ich eine umfangreiche Erstanamnese, um die Ursache des Problems zu finden.
Inwiefern ist eine präventive Behandlung speziell für Sportler sinnvoll?
Im Leistungs- und Profisport ist die moderne Chiropraktik eine der elementaren Teile der Behandlung und somit nicht mehr wegzudenken. Das gilt natürlich auch für Amateure, Hobby- und Breitensportler.
Mithilfe der Chiropraktik wird nicht nur die Regeneration von Verletzungen verbessert, sondern vor allem die Leistung sowie die Bewegungsergonomie optimiert. Eine Behandlung vor und auch während der Wettkämpfe hilft den Sportlern dabei, die maximale Leistung abrufen zu können.
Studien über Chiropraktik und Sport zeigen: Regelmäßig justierte Sportler berichten über eine Leistungssteigerung von bis zu 10 %. Meist geht es heutzutage um wenige Hundertstel Sekunden oder einen Zentimeter. Wie groß ist da die Auswirkung von 10 % mehr Leistung?
Verletzte Sportler, die während der Reha justiert werden, heilen und regenerieren schneller. Und dies ist nur logisch, denn: Nur über ein gut funktionierendes Nervensystem kann unser Gehirn unsere Muskeln, Sehnen und Bänder gut koordinieren und steuern.
Eine freie Wirbelsäule führt zu einem optimal versorgtem Nervensystem. Dadurch kann die maximale Leistungsfähigkeit abgerufen werden.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Während der chiropraktischen Behandlung werden alle Techniken vorwiegend als angenehm empfunden. Die Reaktionen nach einer Justierung fallen sehr individuell aus. Da der Körper ungewohnt beansprucht wird und sich an die Umstellung anpassen muss, kann es nach den ersten Justierungen beispielsweise zu Muskelkater oder vorübergehender Müdigkeit kommen.
Wieso wird nicht vom Einrenken, sondern von einer Justierung gesprochen?
Anfangs haben viele Patienten, die das erste Mal zu mir kommen, die Vorstellung, dass ein Wirbel, der ihnen Probleme bereitet, eingerenkt werden muss. Wenn ein Wirbel ausgerenkt ist, handelt es sich um einen neurologischen Notfall, der schlimmstenfalls mit einer Lähmung enden kann. Die Schmerzen sind vergleichbar mit einer ausgerenkten Kniescheibe oder Schulter.
Im Normalfall handelt es sich nicht um einen ausgerenkten Wirbel, sondern eher um einen fixierten und blockierten Wirbel. Dieser schränkt das Nervensystem ein und kann Symptome aller Art herbeirufen. Darunter auch Schmerzen in den betroffenen Bereichen.
Aus diesem Grund sprechen wir in der modernen Chiropraktik vom Justieren. Anhand von Impulsen stellen wir die Beweglichkeit der Wirbelsäule wieder her. Dadurch wird die ganzheitliche Funktion des Nervensystems gefördert.
Die Impulse werden schmerzfrei, sanft und gezielt in den Bereichen eingesetzt, die meine Analysen ergeben.
Behandlung: Dein Weg bei mir
Gehe den ersten Schritt in Richtung Gesundheit und vereinbare einen Termin. Nach Terminvereinbarung online oder per Telefon erhältst du eine Email mit einem Aufklärungsbogen über Chiropraktik und einen Anamnesebogen. Beides kannst du bequem zuhause ausfüllen. Bitte bringe beides zum Ersttermin mit.
Bei akuten Symptomen
6 - 8 Termine
1x die Woche
“Was über Jahre entstanden ist,
löst sich nicht in einem Termin.”
Für Stabilität, Belastbarkeit & Leichtigkeit
Alle 4 - 8 Wochen
Check-up + Kurzurlaub für
Gelenke & Nervensystem.
Behandlungskosten
Du bezahlst bei mir immer mit Karte.
Patient*innen aller Kassen sind herzlich willkommen.
Die Vergütung meiner chiropraktischen Leistungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in den meisten Fällen. Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen die Leistungen nur in Ausnahmefällen.
Erstaufnahme und
1. Behandlung
Selbstzahler
97 €
Privatversichert, Zusatzversicherung, Beihilfe (nach Gebührenordnung für Heilpraktiker)
109 €
Jede weitere Behandlung
Selbstzahler
50 €
Privatversichert, Zusatzversicherung, Beihilfe (nach Gebührenordnung für Heilpraktiker)
60 €
Stefan Huber
Heilpraktiker & Chiropraktiker
Als Sportler und Sportbegeisterter liebe ich es, mich zu bewegen, meinen Körper zu spüren und meine Grenzen auszutesten. Irgendwann kam jedoch der Zeitpunkt, wo nicht mehr der Sport, sondern mein Körper mir die Grenzen aufgezeigt hat. Ich hatte immer wieder mit Verletzungen und Schmerzen zu kämpfen. Zudem war mein Alltag zusehends mehr von Schwindel und Kopfschmerzen beeinträchtigt. Der Weg führte dann über viele schulmedizinische und neurologische Tests, Schmerztabletten und endete dann schließlich in einem Krankenhausaufenthalt aufgrund akuter Verspannungen und starker Rückenschmerzen. Der erste Lösungsansatz, dies mit Schmerzmitteln und Physiotherapie in den Griff zu bekommen, hat nicht funktioniert. Den Kopf in den Sand zu stecken ist jedoch nicht meine Art und der Traum, wieder schmerzfrei Sport machen zu können, war immer präsent.
So nahm ich das Thema Gesundheit – meine Lebensqualität, selbst in die Hand und wagte mich über den Tellerrand der Schulmedizin hinaus. Und hier begegnete ich dann zum ersten Mal der Chiropraktik. Mit wenigen Handgriffen wurden diverse Beschwerden rasch gelindert. Das begeisterte mich schon damals.
Der Wunsch, diese Fähigkeit selbst zu beherrschen, begleitete mich über viele Jahre. Ich wollte etwas lernen, womit ich den Menschen ursachenbezogen und langfristig helfen kann, anstatt nur auf Symptome zu reagieren. Durch den Entschluss, die Ausbildung zum Chiropraktiker zu machen, eröffnete sich mir ein völlig neuer Lebensweg. Ich merkte schnell, dass Chiropraktik mehr ist, als nur Wirbel zu verschieben und ein „Knacken“ zu verursachen. Sie ist ursachenbezogen und ganzheitlich. Sie ist nicht nur eine Therapieform, sondern eine Lebensphilosophie. Die Chiropraktik unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu heilen und ermöglicht dem Menschen, sein ganzes Potenzial zu nutzen. Für mich ist sie zur Berufung geworden.

Dienstag: 9:00 - 12:30
16:00 - 20:00
Mittwoch: 9:00 - 12:30
14:00 - 17:00
Donnerstag: 9:00 - 12:30
14:00 - 20:00
Heilpraktiker & Chiropraktiker
Heilpraktiker & Chiropraktiker